Willkommen bei studio.201
Wir entwickeln 100% individuelle Software-Lösungen.
Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung mit einer
eigenen, webbasierten Prozess-Software.
Nehmen Sie Kontakt auf.
Wir freuen uns auf Ihr Projekt.
Aufgeben ist etwas für die Anderen.
Wir finden immer einen Weg.
Thomas Krahmer
CEO, Server-Experte, Entwickler
Dipl. Informatiker, 28 Jahre SWE-Erfahrung
1 Test ist 100% besser als kein Test.
Ich sichere Qualität mit automatisierten Tests.
Kathrin Kurzbach
Software-Testerin, CMS-Entwicklerin
Fachinf. Anwendungs­entwicklung, 9 Jahre SW-Testing-Erfahrung
Mit Bildern, Farben, Schrift und Layout lassen wir Ihr Projekt lebendig werden.
David Münch
WebEntwickler, UI-Designer, jQuery-Experte
Msc. Computervisualistik, 19 Jahre SWE-Erfahrung
Probleme sind für uns programmierbare Lösungen.
Wir zeigen Ihnen wie.
Mathias Bartholomäus
CEO, Entwickler, Kundenbetreuer
Dipl. Informatiker, 23 Jahre SWE-Erfahrung
Schatten

Webseite für Magdeburg (Hochzeit & Eventmanagement)


Einzigartige Eventlocation mit Geschichte

Viehbörse Magdeburg - Responsive Website (Umsetzung)

In enger Zusammen­arbeit mit der Eventagentur 11°Ost haben wir für die Viehbörse in Magdeburg einen modernen Internetauftritt entwickelt. Inhalte & Design lieferte das tolle Team der Agentur. Besonderheit der Homepage ist eine Eventverwaltung, welche Interessierten erlaubt sich bei einer Veranstaltung der Viehbörse als Teilnehmer anzumelden.

Das Team von studio.201 und das Team von 11°Ost haben sehr gute Arbeit geleistet. Die Zusammen­arbeit war entspannt und effizient.

Medienbeauftragter - Viehbörse
Webseite Magdeburg Hochzeit & Eventmanagement


Leistungen für diese Projekt


CMS - Content-Management-System einrichten

CMS steht für "Content Management System", auf Deutsch: System zur Inhaltsverwaltung. Ein CMS trennt die eigentlichen Inhalte vom Layout der Homepage und legt alle Webseiten-Elemente in einer Datenbank ab. Die Inhalte können von mehreren Redakteuren online bearbeitet werden. Der Vorteil: Sie können Inhalte sofort über kleine Formulare ändern, ohne Fachwissen über HTML-Code und CSS-Styling besitzen zu müssen.

Wir empfehlen auch bei kleinen Webseiten ein CMS. Dadurch werden Sie unabhängig und können ggf. schneller reagieren: Kontaktdaten aktualisieren, auf ein anstehendes Event, ein neues Produkt aufmerksam machen oder eine Rabatt-Aktion ankündigen. Wenn Sie ein solches System noch nie verwendet haben oder Hilfe brauchen ist das kein Problem - wir geben Ihnen einen Einführungskurs und zeigen Ihnen alles Wichtige: Texte ändern, Seiten hinzufügen und Fotos hochladen.

Basis SEO - Such­maschinen­optimierung

Bei der Basis-Such­maschinen­optimierung bereiten wir ihr CMS so vor, dass Sie Seiten-Schlüsselwörter (Keywords), die Seiten-Beschreibung und den Seiten-Adresspfad (URL) selber einstellen können. Wir empfehlen, dass Sie für jede Schlüsselwort-Kombination eine eigene Unterseite erstellen (z.B. Produkt X am Standort Y).

Wichtig dabei ist, dass sich die exakten Schlüsselwörter wieder finden: bei den Keywords, bei der Beschreibung, bei der Seiten-URL und im eigentlichen Inhalt (in den Überschriften und Bildern). Diese sogenannte Meta-Infor­mationen-Angabe wird zunehmend weniger durch Such­maschinen beachtet, sollte jedoch trotzdem nicht vernachlässigt werden.

Mobile Webseiten mit Responsive Webdesign

Wir gestalten Websites mit einem sogenannten Responsive Webdesign. Bei diesem Design verändern sich Größe und Position der einzelnen Homepage-Elemente anhand der Bildschirmgröße. Auf diese Weise ist das Ansehen und Navigieren auf der Webseite mit Handy's und mobilen Geräten viel einfacher und angenehmer. Probieren Sie es einfach aus, indem Sie Ihr Browserfenster schmaler ziehen. Unsere Website passt sich automatisch an.

Der Anteil von Webseiten-Besuchern, welche mit Handy im Internet surfen, nahm in den letzten Jahren beständig zu. Deshalb raten wir jedem Kunden zu einer mobil-optimierten Homepage. Ein weiterer Grund: Such­maschinen bewerten Websites schlechter, wenn diese keine Ansicht für kleinere, mobile Geräte anbieten. Deshalb wird Ihre Homepage mit Responsive Design viel besser gefunden.

ERWEITERUNG
Google-Maps Karte zur Anfahrt

Die Anfahrtskarte ist das klassische Beispiel für die Nutzung einer Karte, die auf keiner Website fehlen sollte. Meist wird heute dafür ein Ausschnitt einer Google-Maps-Straßenkarte verwendet. Der Vorteil ist, dass die Besucher sich schnell eine Route berechnen lassen und ausdrucken können.

Bei der Neugestaltung einer Website oder gerne auch in Ihre bestehende Homepage bauen wir einen Kartenausschnitt für Ihren Firmensitz ein. Falls Sie ein Google-Plus/-Unternehmenskonto haben, binden wir bevorzugt dieses ein, weil es die Such­maschinen-Optimierung unterstützt.

ERWEITERUNG
Formulare - Anfrage von Kunden - kontrolliert, einfach und direkt

Formulare auf Webseiten bieten Ihnen die Möglichkeit: Anfrage von Kunden kontrolliert, einfach und direkt zu erhalten. Für Ihre Kunden ist es eine bequeme und unkomplizierte Chance Ihnen zu schreiben oder eine Aktion auszulösen. Beispiele für sinnvolle Formulare auf Internetseiten: Kontakt-Formular, Bestellungen, Reservierungsanfragen, Anmeldung zu einem Termin oder Seminar, Umfragen, Verbesserungsvorschläge oder Reklamationen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, die eingegebenen Daten zu erhalten. Die einfachste und kostengünstigste Variante ist, Sie erhalten eine E-Mail an eine Mail-Adresse Ihrer Wahl, mit der Sie dann weiter arbeiten können. Oder Zweitens: die Daten werden in einer Datenbank gespeichert und können dann in Programmen oder dem Ver­waltungsbereich der Website weiterverarbeitet werden. Der Vorteil der zweiten Variante ist, dass die Daten teilweise automatisiert verarbeitet werden und das manuelle Übertragen in interne Systeme entfällt.

Überlegen Sie, welche Formulare auf Ihre Homepage gehören sollten. Ob bei neuen oder bestehenden Webseiten, wir bauen gerne Formulare mit Ihren Wunschfeldern ein und machen die Daten für Sie nutzbar.

ERWEITERUNG
Kontakt- und Anfrage-Formulare

Kontakt aufnehmen – das ist das eigentliche Ziel, welches die meisten Websites erreichen wollen. Sie müssen es dem Besucher so einfach wie möglich machen, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, ein Produkt zu bestellen oder Antworten auf eine Frage zu erhalten.

Das einfachste und klassische Mittel ist ein Kontakt-Formular, das auch Interessierten - ohne schnellem E-Mail-Programm - ermöglicht auf einfache Weise eine Nachricht an Sie zu schicken. Neben den Grunddaten - Name, Betreff, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachricht selbst– können Sie auch speziell für Sie wichtige Punkte abfragen, zum Beispiel: Anzahl der Gäste, Produktnummer oder Kunden-ID.

Wir finden ein gutes Kontakt-Formular gehört auf jede Homepage. Ob bei neuen oder bestehenden Webseiten, wir bauen gerne ein Formular mit Ihren Wunschfeldern ein.

CMS-Modul-Header

Der Header ist der wichtigste Bereich auf Ihrer Webseite, denn er entscheidet darüber ob ein Besucher sich Ihre Webseite anschaut oder nicht. Der Kopfbereich ist auf jeder Unterseite zu sehen und das Erste was ein potentieller Kunde sieht. Deshalb sollte er die wichtigsten Kontaktdaten und das Hauptmenü beinhalten. Gleichzeitig sollte er eine Vorschau auf Ihre Leistungen geben oder die Werte visualisieren, für die Ihr Unternehmen steht. Bei uns können Sie in der Regel alle Daten selber ändern. So sind Sie immer flexibel, wenn sich z.B. Kontaktdaten oder Öffnungszeiten ändern sollten.

CMS-Modul-Footer

Der Footer ist der untere Abschluss jeder Unterseite. Er bietet die perfekte Gelegenheit den Besucher zum Kontakt aufzufordern oder auf weitere Angebote aufmerksam zu machen. Wir empfehlen deshalb die wichtigsten Kontaktdaten sowie ein Kontaktformular oder eine Anfahrtskarte im Fußbereich anzuzeigen. Aus rechtlichen Gründen sollten dort auch die Links zum Impressum und zum Datenschutz eingebaut werden.

CMS-Modul-Texte (1-3 Spaltig-Textblöcke)

In diesem Modul geht es darum, dass Sie die Inhalte selbst ändern können. Deshalb erhalten Sie von uns einfache Text- und Bildmodule, mit denen Sie die Inhalte und deren Anordnung auf Ihrer Webseite selbst bestimmten können. In der Regel sind dies 1-spaltige-, 2-spaltige- und 3-spaltige- Text-Bild-Module. Mit Hilfe dieser Module können Sie Ihre Produkte & Leistungen präsentieren oder Ihre Kunden gezielt informieren. Das Bild nach links, den Text nach rechts und darunter einige Buttons? Sie entscheiden!

CMS-Modul-Abstandshalter

Damit Nutzer schneller interessante Inhalte finden, sollten Sie alle Texte & Bilder in Abschnitte gruppieren. Dafür eigenen sich sogenannte Abstandshalter, welche Absätze deutlich voneinander trennen. Diesen freien Platz können Sie ideal nutzen, um kleine eyecatcher unterzubringen: Bilder, Zitate von Kunden oder eine Handlungsaufforderung (Call-to-Action). Zusammen mit den Inhaltsblöcken schaffen die Abstandshalter verständliche und ansprechende Webseiten, die Ihre potentiellen Kunden zur Kontakt­aufnahme animieren.

ERWEITERUNG
Anmelden & Ver­waltung von Seminar-Teilnehmern

Seminare und Kurse sind eine tolle Chance, um mit Kunden in Kontakt zu kommen oder Schulungen zu verkaufen. Durch die Nutzung einer Datenbank, kann Ihre Website Sie bei der Organisation der Termine effektiv unterstützen. Sie können alle Anmeldevorgänge an Ihre Homepage abgeben und sich auf das Tagesgeschäft konzentrieren.

Wir erweitern Ihre Webseite gerne um ein Seminar-Modul. Sie können dann verschiedene Kurse anlegen, mit Inhalten, Dokumenten und zugehörigen Terminen. Die Kurse werden auf der Website angezeigt, aktuelle Kurse werden besonders beworben. Interessierte Besucher können sich dann für einen Termin anmelden, anschließend bekommen Sie und der Teilnehmer eine Bestätigungsemail. Je nach Wunsch können Sie die Teilnehmer automatisch, manuell oder nach Bezahlung - für den Termin und ggf. Schulungsmaterial - freischalten.

Programmiersprachen


PHP 5

HTML 5

CSS3

GoogleMaps

Javascript / jQuery

MySql

Kurzinformationen zu
Magdeburg , Hauptsitz unserer Firma

Magdeburg liegt im schönen Sachsen-Anhalt und ist der Geburtsort unserer Firma. Alle Team-Mitglieder haben an der Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke Universität der Stadt studiert.

Ein Großteil unserer Kunden kommt so ebenfalls aus Magdeburg. Uns war es immer wichtig unsere Heimatstadt und Magdeburger-Unternehmen zu unterstützten.

Wissenswertes
  • mit etwa 240.000 Einwohner
  • erstmals - urkundlich - im Jahr 805 erwähnt
  • durch die Elbe: früher bedeutende Hansestadt und Handelszentrum
  • im 2. Weltkrieg 90% der Altstadt zerstört
  • bekannt für die fruchtbare Magdeburger-Börde
  • geschichtlich bekannt für den Halbkugel-Vakuum-Versuch von Otto v. Guericke

Natürlich prägen auch die Universitäten das Bild der Stadt: Otto-von-Guericke Universität, Fachhochschule Magdeburg und das Universitätsklinikum Magdeburg. So ist Magdeburg auch durch seine wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen auf der ganzen Welt bekannt, z.B. durch das Fraunhofer- oder das Max-Planck-Institut.

Die Stadt liegt am Schnittpunkt von Elbe-, Havel- und Mittellandkanal und besitzt einen bedeutenden Binnenhafen. Was viele Magdeburger nicht wissen, damit ist sie ein wichtiges Industrie- und Handelszentrum in Deutschland.

Die wichtigesten Wirtschaftsbranchen:

  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Umwelttechnologien und Kreislaufwirtschaft
  • Gesundheitswirtschaft
  • Logistik
  • Herstellung von chemischen Produkten
  • Eisen- und Stahlerzeugnissen

In den letzten Jahren ist die Kulturlandschaft gewachsen. Wir speziell sind sehr dankbar für das Freilicht-Kino im Sommer, das Improvisationstheater und den Moritzhof.

Unser Team findet oft Erholung beim Grillen im Stadtpark, beim Segway-Fahren im Elbauenpark oder beim Wakeboard-Fahren im Cable Island

Was sich jeder Tourist anschauen sollte: Magdeburger Dom, Stadtpark Rotehorn, Elbauenpark mit Jahrtausend-Turm und Kloster Unser Lieben Frauen

Eindrücke von Magdeburg

Elbufer Magdeburg mit Dom Magdeburg Johanniskirche und Fahnenmonument Magdeburg Alter Markt mit Rathaus Grünezitadelle

Quelle: Wikipedia und wenn vorhanden, die Websites der Stadt / des Ortes und der Gemeinde Inhalte wurden gefiltert und gekürzt, damit Sie einen kleinen Eindruck von der Stadt / dem Ort erhalten. Bilder sind von Projekt "Wikimedia Commons" der jeweilige Wikipedia-Seite. Für die inhaltiche Richtigkeit übernehmen wir keine Haftung.

Weitere Projekte für Hochzeit & Eventmanagement


Weitere Projekte für Magdeburg


9 Arbeitsschutz
8 Arzt & Wellness
5 Recht, Finanzen, Versicherungen
5 Autos, Motorräder & Kfz
5 Industrie, Bau & Handwerk
5 Immobilien & Architektur
4 Hochzeit & Eventmanagement
4 Baby, Kinder & Jugendliche
4 Handel
3 Dienstleistung & Beratung
2 Kultur & Musik
2 Computer
2 Bildung & Schulungen
1 Gastronomie
1 Vermessung
1 Kreativ-Wirtschaft
1 Sport & Action
1 Optiker & Hörgeräte
1 Unterhaltung, Spiele, Film & Musik
1 Politik
1 Kleidung & Kosmetik
21 Branchen-Filter anzeigen
Branchen-Filter ausblenden
(und ALLE Referenzen anzeigen)

Weitere Projekte laden und anzeigen
nach oben
Mehr erfahren